Online-Dating kann Türen öffnen – aber auch Unsicherheiten mit sich bringen, besonders für Menschen mit Übergewicht. Wer kennt sie nicht: Sprüche, Kommentare oder Fragen, die mehr mit Vorurteilen als mit echtem Interesse zu tun haben. Statt sich zu rechtfertigen oder zu erklären, hilft oft ein anderes Mittel: Humor. Denn wer sich selbst nicht zu ernst nimmt, zeigt Stärke – und entwaffnet so manchen plumpen Satz ganz souverän.
Vorurteile begegnen dir? Dann setze ein Zeichen – mit Haltung und Witz
Nicht jeder Kommentar ist böse gemeint. Aber manche Aussagen treffen trotzdem – etwa: „Du hast aber ein hübsches Gesicht“ oder „Machst du eigentlich was gegen dein Gewicht?“ Solche Sätze sollen oft charmant wirken, verraten aber eher ein schräges Bild von Nähe und Taktgefühl.
Die gute Nachricht: Du musst darauf nicht mit Erklärungen reagieren. Ein kurzer, humorvoller Konter wie „Ich trainiere gerade meine Geduld – mit dir läuft’s gut“ oder „Mein Gesicht hat den Vertrag gemacht, der Rest ist Deluxe-Ausstattung“ bringt dein Gegenüber zum Nachdenken – oder zum Lachen. In beiden Fällen zeigst du, dass du dich nicht kleinmachen lässt.
Body Shaming? Nicht mit mir
Sätze wie „Du bist ja ganz hübsch – für deine Figur“ oder „Machst du eigentlich Sport?“ zeigen vor allem eines: dass manche Menschen noch nicht begriffen haben, wie verletzend solche Aussagen sein können. Body Shaming hat im echten Leben – und erst recht beim Dating – nichts verloren.
Deshalb ist Body Positivity mehr als ein Trend. Es ist die Haltung, zu sich zu stehen – mit allen Rundungen, Ecken, Kanten und Facetten. Und wer das lebt, darf sich auch mal schlagfertig zeigen.
Humorvolle Konter – freundlich, aber mit Haltung
Hier ein paar charmante Sprüche für Situationen, in denen Taktgefühl fehlt – ganz ohne Aggression, aber mit Wirkung:
😏 „Ich bin nicht dick – ich hab nur ein größeres Herz.“
😉 „Wenn du meinen Charakter kennenlernen willst, brauchst du etwas mehr als eine Waage.“
😄 „Ich bring die Extra-Portion – an Persönlichkeit.“
😌 „Meine Kurven sind kein Zufall. Die sind sorgfältig ausgewählt.“
😎 „Wenn du das als Makel siehst, ist das dein Thema – nicht meins.“
🥰 „Ich bin nicht auf Diät. Ich genieße mein Leben. Und du?“
Mit solchen Antworten zeigst du: Du nimmst dich selbst ernst – aber nicht verbissen. Und genau das macht dich attraktiv.
Selbstbewusst daten auf www.ueppig-verliebt.de
Gerade auf www.ueppig-verliebt.de triffst du Menschen, die ähnliche Erfahrungen teilen. Viele sind schon lange über das Stadium hinaus, sich selbst zu entschuldigen – für eine Kleidergröße, für eine Vergangenheit oder für ihren Appetit auf Leben. Authentische Profile, ehrliche Gespräche und eine Community, in der nicht die Maße zählen, machen den Unterschied.
Wenn du also beim nächsten Flirtversuch eine halbherzige Bemerkung hörst – bleib entspannt. Du musst dich nicht beweisen. Dein Humor ist keine Show, sondern ein Signal: Du bist bei dir. Und das wirkt.
Lächeln erlaubt – und zwar zuerst für dich
Souverän mit Vorurteilen umzugehen heißt nicht, alles wegzulächeln. Aber es heißt: Du entscheidest, wie du reagierst. Mit Haltung. Mit Klarheit. Und ja – gern auch mit einem Augenzwinkern. Denn wer sich selbst mit einem Lächeln begegnet, begegnet anderen auf Augenhöhe.
Wer seine Persönlichkeit zeigt, statt sich anzupassen, formuliert eine klare Botschaft: Ich bin da – und ich habe etwas einzubringen. Diese Haltung ist keine Reaktion auf ein Urteil, sondern eine erfolgreiche Strategie, um echten Kontakt herzustellen. Und genau darum geht es: Menschen mit Lebenserfahrung, die wissen, wie sie ihre Bedürfnisse erkennen und benennen können – respektvoll, klar und mit einem tiefen Gespür für sich selbst.
Auf üppig-verliebt.de geht es nicht um den schnellen Effekt, sondern um Begegnungen, die etwas bedeuten. Wer sich effektiv einbringt, ohne sich zu verbiegen, erlebt Austausch auf Augenhöhe – auch dann, wenn es mal unterschiedliche Ansichten gibt. Wo Menschen sich offen zeigen, entstehen keine Konflikte aus Unsicherheit, sondern ehrliche Gespräche mit Raum für Perspektiven. Selbst wenn jemand mal unbedacht spricht oder eine unbewusste Erwartung formuliert – hier kannst du das ansprechen, ohne dich erklären zu müssen.
Denn eine starke Verbindung entsteht nicht durch Perfektion, sondern durch echtes Interesse. Und das beginnt immer bei dir selbst. Setz dich ein – für dein Bedürfnis nach Nähe, für deine Werte und für Begegnungen, die mehr sind als nur oberflächliches Interesse. Mit Witz, Haltung und einem guten Gefühl für deine eigene Geschichte.
Bild von Freepik